ökumenisch

ökumenisch

* * *

öku|me|nisch [øku'me:nɪʃ] <Adj.>:
a) das gemeinsame Vorgehen der christlichen Kirchen und Konfessionen betreffend:
der ökumenische Gedanke ist in den großen Kirchen unterschiedlich stark vertreten; ökumenische Arbeit.
b) gemeinsam von katholischen und protestantischen Christen veranstaltet oder getragen:
ein ökumenischer Gottesdienst; sich ökumenisch (von Geistlichen beider Kirchen) trauen lassen.

* * *

öku|me|nisch 〈Adj.〉 die Ökumene betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend ● \ökumenische Bewegung 〈seit dem 19. Jh.〉 Bewegung aller nichtkathol. christl. Kirchen zur Einigung in relig. Fragen; \ökumenisches Konzil Konzil als Vertretung der gesamten kath. Kirche (einschließlich Ostkirche), in der Ostkirche gilt das Konzil von Konstantinopel 879/880 als letztes ökumen. Konzil

* * *

öku|me|nisch <Adj.>:
1. (Geogr.) die Ökumene (1) betreffend, umfassend.
2. (kath. Kirche) die katholischen Christen auf der ganzen Welt betreffend:
ein -es Konzil.
3. (Theol.)
a) das gemeinsame Vorgehen der christlichen Kirchen u. Konfessionen in der Welt betreffend:
die -e Bewegung ( Ökumene 2 b);
b) gemeinsam von Katholiken u. Protestanten veranstaltet, getragen:
ein -er Gottesdienst;
sich ö. (von Geistlichen beider Kirchen) trauen lassen.

* * *

ökumenisch,
 
1) die gesamte bewohnte Erde umfassend; 2) die Gesamtheit aller Christen betreffend.

* * *

öku|me|nisch <Adj.>: 1. (Geogr.) die ↑Ökumene (1) betreffend, umfassend. 2. (kath. Kirche) die katholischen Christen auf der ganzen Welt betreffend: ein -es Konzil. 3. (Theol.) a) das gemeinsame Vorgehen der christlichen Kirchen u. Konfessionen in der Welt betreffend: -e Arbeit; die -e Bewegung (Ökumene 2 b); b) gemeinsam von Katholiken u. Protestanten veranstaltet, getragen: ein -er Gottesdienst; Diese Handarbeitsstunde war ö., denn gleichzeitig hatten sich hier auch Frauen des Elisabethenvereins St. Bonifatius eingefunden (Saarbr. Zeitung 1. 12. 79, 23); sich ö. (von Geistlichen beider Kirchen) trauen lassen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ökumenisch — (v. gr.), 1) so v.w. allgemein, 2) in der Kirchensprache so v.w. katholisch, die ganze Christliche Kirche angehend; daher Ökumenische Concilien, die großen u. allgemeinen Concilien, deren Beschlüsse für die gesammte Christliche Kirche Geltung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ökumēnisch — (griech.), soviel wie allgemein, den ganzen bewohnten Erdkreis (oikumene) betreffend; daher: ökumenische Konzile oder Synoden (s. Konzil), ökumenische Symbole (s. Symbolische Bücher); ökumenischer Patriarch, Titel der Patriarchen von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ökumenisch — Ökumēnisch (grch.), der ganzen bewohnten Erde angehörig, allgemein; s.v.w. katholisch; Ökumenische Konzilien, s. Konzil; Ökumenischer Patriarch, Titel der Patriarchen von Konstantinopel; Ökumenische Symbole, s. Symbolische Bücher …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ökumenisch — Adj. (Mittelstufe) gemeinsam von Katholiken und Protestanten veranstaltet Beispiel: Wir haben an einem ökumenischen Gottesdienst teilgenommen …   Extremes Deutsch

  • Ökumenisch — Der Begriff Ökumene (v. griech. η οἰκουμένη, Passivpartizip von οἰκέω oikéō „wohnen“, siehe auch: οἶκος oíkos „Haus“) bezeichnete ursprünglich die gesamte bewohnte Welt. In dieser Bedeutung wird er meist auch im Neuen Testament [1] verwendet oder …   Deutsch Wikipedia

  • ökumenisch — Ökumene: Die Bezeichnung für »die bewohnte Erde als ständiger menschlicher Lebens und Siedlungsraum; die Gesamtheit der Christen und christlichen Kirchen« ist aus lat. oecumene entlehnt, das seinerseits aus griech. oikouménē (gē̓) »die bewohnte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ökumenisch-geschwisterliche Netzwerkinitiative Franziskanischer Orden — Die Ökumenisch geschwisterliche Netzwerkinitiative Franziskanischer Orden (clara.francesco) wurde 2003 im Vorfeld des Weltjugendtages in Köln gegründet. Sie will das franziskanische Engagement der franziskanischen Orden und Gemeinschaften unter… …   Deutsch Wikipedia

  • ökumenisch — ö·ku·me̲·nisch Adj; Rel; 1 für Protestanten und Katholiken gemeinsam <die Bewegung, eine Feier, ein Gottesdienst> 2 so, dass es alle Katholiken der ganzen Welt betrifft <ein Konzil> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ökumenisch — ö|ku|me|nisch 〈Adj.〉 1. zur Ökumene gehörig, auf ihr beruhend 2. 〈seit dem 19. Jh.〉 ökumenische Bewegung Bewegung aller nicht kathol. christl. Kirchen zur Einigung in relig. Fragen 3. ökumenisches Konzil Konzil als Vertretung der gesamten kath.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ökumenisch — öku|me|nisch: allgemein, die ganze bewohnte Erde, die Welt betreffend; ökumenische Bewegung: allgemeines Zusammenwirken der christlichen Kirchen u. Konfessionen zur Einigung in Fragen des Glaubens u. der religiösen Arbeit; ökumenisches Konzil:… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”